Botox

Botox

Botox-Behandlung ist eine der zuverlässigsten Techniken im medizinischen Bereich zur Minderung von Falten und feinen Linien, um ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen. Durch die Entspannung der Stirnmuskulatur kann Botox einen leichten Lifteffekt erzeugen, der die Augenbrauen anhebt und den Blick öffnet. Das Ergebnis ist glatte Haut mit einem frischen, revitalisierten Aussehen, während der natürliche Gesichtsausdruck beibehalten wird.

Preis:Abhängig von Region und Dosis (Abgerechnet wird nach GOÄ)
Behandlungdauer:30 Minuten
Haltbarkeit:3-6 Monaten
Schmerzintensität:schmerzarm

Welche Falten lassen sich mit Botox® glätten?

Zu den typischen Falten, die sich mit Botox® effektiv behandeln lassen, zählen:

  • Krähenfüße (feine Linien an den äußeren Augenwinkeln)
  • Stirnfalten (horizontale Linien auf der Stirn)
  • Zornesfalten (vertikale Falten zwischen den Augenbrauen)
  • Nasenfalten, sogenannte „Bunny Lines“ (kleine Fältchen an der Nasenwurzel)

Botox ist ein Markenname für das Neurotoxin Botulinumtoxin, das von dem Bakterium Clostridium botulinum produziert wird. In sehr geringen, kontrollierten Dosen wird Botox in der Medizin und Ästhetik verwendet. Es wirkt, indem es die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln blockiert, wodurch die Muskeln vorübergehend gelähmt werden.

In der ästhetischen Medizin wird Botox hauptsächlich zur Behandlung von Falten und Linien im Gesicht eingesetzt. Wenn Botox in die entsprechenden Muskeln injiziert wird, verhindert es, dass diese sich zusammenziehen, was zu einer Glättung der Hautoberfläche führt und das Erscheinungsbild von Falten reduziert. Besonders häufig wird Botox in Bereichen wie der Stirn, den Augenbrauen und den Krähenfüßen um die Augen angewendet.

Botox blockiert die Freisetzung von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der für die Muskelkontraktion verantwortlich ist. Durch die Injektion von Botox in die entsprechenden Muskeln wird deren Aktivität vorübergehend gehemmt. Die Muskeln können sich nicht mehr zusammenziehen, wodurch die Haut glatter und faltenfreier erscheint.

Nach einer Botox-Behandlung gibt es einige wichtige Hinweise, die beachtet werden sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren:

  1. Kopf hoch halten: Es wird empfohlen, in den ersten 4 Stunden nach der Behandlung den Kopf aufrecht zu halten. Vermeiden Sie es, sich hinzulegen oder den Kopf nach unten zu neigen, um die Verteilung des Botox nicht zu beeinflussen.
  2. Keine intensive körperliche Aktivität: In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung sollten anstrengende sportliche Aktivitäten und körperliche Belastungen vermieden werden. Intensive Bewegung kann die Wirkung von Botox beeinträchtigen.
  3. Kein Wärme- oder Kälteeinwirkung: Vermeiden Sie es, in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung in heißen Bädern zu baden, in die Sauna zu gehen oder extreme Kälte auf die behandelten Stellen anzuwenden.
  4. Keine Alkohol- oder blutverdünnenden Medikamente: Alkohol und Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen (wie Aspirin oder Ibuprofen), können das Risiko von Blutergüssen erhöhen. Es ist ratsam, diese für mindestens 24 Stunden nach der Behandlung zu vermeiden.
  5. Warten auf das Ergebnis: Die volle Wirkung von Botox zeigt sich in der Regel erst nach 3 bis 7 Tagen. Es ist wichtig, Geduld zu haben und nicht frühzeitig zu beurteilen, ob das Ergebnis zufriedenstellend ist.

Falls nach der Behandlung ungewöhnliche Symptome wie starke Schwellungen, Schmerzen oder Probleme beim Atmen auftreten, sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Diese einfachen Vorsichtsmaßnahmen tragen dazu bei, dass die Botox-Behandlung sicher und effektiv ist und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

Obwohl Botox in der Regel sicher und gut verträglich ist, können wie bei jeder medizinischen Behandlung auch Komplikationen auftreten. Die meisten Nebenwirkungen sind jedoch vorübergehend und mild. Zu den möglichen Komplikationen gehören:

  1. Blutergüsse und Schwellungen: An den Injektionsstellen können kleine Blutergüsse oder Schwellungen auftreten. Diese verschwinden meist innerhalb von wenigen Stunden bis Tagen.
  2. Kopfschmerzen: Einige Patienten berichten nach einer Botox-Behandlung von leichten bis mäßigen Kopfschmerzen. Diese klingen in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab.
  3. Hängende Augenlider (Ptosis): In seltenen Fällen kann Botox versehentlich in den Bereich um die Augenlider wandern, was zu einem vorübergehenden Herabhängen des oberen Augenlids führen kann. Dies tritt in der Regel auf, wenn Botox zu tief oder zu nah an den Augen injiziert wird. Diese Komplikation kann einige Wochen andauern, klingt jedoch in der Regel von selbst ab.
  4. Asymmetrie: In einigen Fällen kann es zu einer leichten Asymmetrie im Gesicht kommen, wenn die Injektionen nicht gleichmäßig verteilt werden. Dies kann jedoch oft durch eine Nachbehandlung korrigiert werden.
  5. Allergische Reaktionen: Sehr selten können allergische Reaktionen auf Botox auftreten, einschließlich Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden. Diese Reaktionen sind jedoch extrem selten.
  6. Muskelschwäche oder -lähmung: Botox wirkt, indem es die Muskeln schwächt. In einigen Fällen kann dies zu übermäßiger Muskelschwäche in der behandelten Region führen, was sich als unangenehm oder unnatürlich anfühlen kann.
  7. Trockenheit oder Reizung der Augen: Wenn Botox in der Nähe der Augen injiziert wird, kann es gelegentlich zu Trockenheit oder Reizungen der Augen kommen, insbesondere wenn das Botox versehentlich in die Umgebung der Tränendrüsen gelangt.
  8. Infektionen: Wie bei jeder Injektion besteht ein geringes Risiko für Infektionen. Dies ist jedoch selten, da die Injektionen in einer sterilen Umgebung durchgeführt werden.

In den meisten Fällen verschwinden diese Nebenwirkungen von selbst innerhalb weniger Tage oder Wochen. Wenn jedoch schwerwiegende oder langanhaltende Symptome auftreten, sollte sofort ein Arzt kontaktiert werden.

Wichtig ist, dass Botox nur von qualifizierten, erfahrenen Fachärzten injiziert wird, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Preise

Die Zornesfalte zwischen den Augenbrauen lässt dich oft mürrisch wirken? Mit Botox kannst du sie ganz einfach glätten und deinem Gesicht einen entspannten, frischen Ausdruck verleihen.

Stirnfalten? Kein Problem! Mit Botox lassen sich horizontale Stirnfalten ganz einfach glätten, sodass deine Haut wieder frisch und entspannt aussieht. Das Beste: Durch die gezielte Behandlung wird die Muskelaktivität reduziert, ohne dass deine natürliche Mimik verloren geht. Keine Sorge, bei uns gibt es kein "Frozen Face" – nur ein jugendliches, lebendiges Aussehen, das ganz natürlich wirkt!

Die kleinen Fältchen um die Augen, die wir Krähenfüße nennen, entstehen oft durch Lachen – aber das heißt nicht, dass du sie behalten musst! Mit Botox kannst du sie sanft glätten und deinem Blick wieder Frische und Strahlkraft verleihen.

Zähneknirschen kann nicht nur deine Zähne schädigen, sondern auch zu Verspannungen und Schmerzen im Kiefer führen. Mit Botox wird die überaktive Kaumuskulatur gezielt entspannt, sodass du nachts endlich Ruhe hast und dein Kiefer sich wieder locker anfühlt.

Die kleinen Fältchen an den Seiten der Nase, die beim Lächeln oder Nase rümpfen sichtbar werden, können süß wirken – aber wenn sie dich stören, gibt es eine einfache Lösung: Botox! Mit gezielten Injektionen entspannen wir die Muskeln, die für die Bunny Lines verantwortlich sind.

Wenn beim Lächeln zu viel Zahnfleisch sichtbar wird, kann das störend wirken – muss es aber nicht! Mit Botox lässt sich ein "Gummy Smile" schnell und sanft korrigieren. Durch gezielte Injektionen wird der Muskel, der die Oberlippe zu stark anhebt, entspannt. Das Ergebnis? Ein ausgeglichenes, natürliches Lächeln, bei dem das Zahnfleisch dezent bleibt.

Du wünschst dir einen dezenten, natürlichen Boost für deine Lippen? Mit dem Lip Flip zaubern wir dir einen volleren und geschwungenen Look – ganz ohne Hyaluron! Durch kleine Botox-Injektionen entspannen wir die Muskeln rund um die Oberlippe, sodass sie sich leicht nach außen "flippt" und voller wirkt. Das Ergebnis: ein sanfter, natürlicher Effekt, der perfekt zu dir passt.

Mit Botox kannst du übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) an Achseln, Händen oder Füßen gezielt stoppen. Dank einer Betäubungscreme ist die Behandlung nahezu schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Die Wirkung hält meist 3 bis 6 Monate, manchmal sogar länger. Regelmäßige Auffrischungen sorgen dafür, dass du dich dauerhaft frisch und trocken fühlst!